
Liebe Delegierte, Mitglieder und Freunde der Sächsischen Union,
Sachsen hat gewählt. Bei der Sachsenwahl am 1. September 2019 haben uns rund 700.000 Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme gegeben. Sie vertrauen darauf, dass wir unsere Heimat voranbringen, Chancen nutzen und Herausforderungen angehen.
Wir haben einige Mandate schmerzhaft verloren. Dennoch sind wir weiter deutlich die stärkste Kraft für Sachsen. Danke an alle Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfer und alle Kandidatinnen und Kandidaten für diesen gemeinsamen Kraftakt.
Jetzt geht es um eine stabile Regierung für Sachsen. Eine Regierung, die jederzeit handlungsfähig ist. Eine Regierung, in der man sich aufeinander verlassen kann und die in den nächsten fünf Jahren zusammenbleibt. Und eine Regierung, die auch in Berlin und Brüssel mit starker Stimme sächsische Interessen vertreten kann.
Die Wählerinnen und Wähler haben uns erneut den Auftrag erteilt, eine solche Regierung zu bilden. Dafür sind wir dankbar. Wir möchten auch in den kommenden Jahren Verantwortung für unsere sächsische Heimat übernehmen. Dafür stellen wir auf unserem
35. Landesparteitag am 16. November 2019 in Markneukirchen die Weichen.
Sachsen soll das schlauste Bundesland bleiben und das sicherste Bundesland werden. Wir müssen Mittelstand und Handwerk stärken sowie unbürokratisch in Straßen, Schienen, Radwege und schnelles Internet investieren. Zudem müssen wir für eine gute und bezahlbare Gesundheitsversorgung in ganz Sachsen sorgen.
Gemeinsam haben wir in den vergangenen zwei Jahren einen neuen Anlauf genommen. Wir haben zugehört, verstanden und angepackt. Diesen Weg möchte ich gerne gemeinsam mit Ihnen fortsetzen. Ich freue mich auf einen erfolgreichen Tag und gute Diskussionen.
Ihr
Michael Kretschmer MdL
Landesvorsitzender der Sächsischen Union
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen