Titel Lpt Neu

37. Parteitag

Grußwort des Landesvorsitzenden

2022 Mk Neutraler Hintergrund V1


Liebe Delegierte, Mitglieder und Freunde der Sächsischen Union,

unser Parteitag findet in herausfordernden Zeiten statt. Russland hat mit seinem völkerrechtswidrigen Angriff Zerstörung und unermessliches Leid über die Ukraine gebracht. Dieser schlimme Krieg hat enorme Auswirkungen auf Deutschland, Europa und die gesamte Welt.

Stabile Energieversorgung und sichere Einkommen – das waren lange Zeit Selbstverständlichkeiten. Jetzt müssen wir darum kämpfen. Kluges politisches Handeln, ideologiefreie Analyse und starke Entscheidungen sind gefragt.

Leider wirkt die Ampelregierung in Berlin blockiert. Entscheidungen werden vertagt, über den Kurs wird gestritten. Statt einer Strategie gibt es Stückwerk, Fehler und Verunsicherung.

Ich bin der festen Überzeugung, dass alle politischen Kräfte, die unser Land positiv gestalten wollen, eine Verantwortung dafür haben, wie wir gemeinsam gut durch diese Krise kommen. Wir müssen alles dafür tun, in dieser schwierigen Zeit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Als Sächsische Union nehmen wir diese Verantwortung ernst.

Wir setzen uns auf allen Ebenen dafür ein, dass sichere und bezahlbare Energieversorgung gewährleistet wird. Wir setzen uns dafür ein, dass Betriebe und Existenzen, die in den vergangenen 30 Jahren aufgebaut wurden, nicht vor dem Aus stehen. Wir setzen uns dafür ein, dass keiner in unserem Land vergessen wird.

Gerade jetzt ist es so wichtig wie selten zuvor, einen Plan für die Zukunft unseres Landes zu entwickeln. Zwei Jahre vor der Landtagswahl gehen wir mit diesem Parteitag die ersten wichtigen Schritte auf dem Weg zu unseren Zukunftsplan für Sachsen. Unser neues Grundsatzprogramm wird das Fundament für das Regierungsprogramm 2024. Ich lade Sie alle ein, sich an diesem Zukunftsplan für Sachsen mit Ihren Ideen zu beteiligen.

Die Landtagswahl 2019 und die Bundestagswahl 2021 haben gezeigt, dass um jeden Wahlkreis mit größtem Einsatz gekämpft werden muss. Bei den Bürgermeister-, Oberbürgermeister- und Landratswahlen im Frühsommer hat sich gezeigt, dass sich das große Engagement unserer Kandidatinnen und Kandidaten ausgezahlt hat. Für die CDU sind Frauen und Männer angetreten, die mit guten Ideen für ihre Heimat, Gestaltungswillen und Nähe zu den Bürgern für sich geworben haben. Mit ihnen sind wir klar stärkste Kraft geworden. Für uns ist das der Auftrag, auch weiterhin in engem Schulterschluss von kommunaler Familie und Landesebene für Sachsen zu arbeiten.

Das, was uns als Sächsische Union in den vergangenen Jahren stark gemacht hat, war die Nähe zu den Menschen. Wir haben zugehört, Ideen und auch Kritik offen und ehrlich aufgenommen und daraus unsere politischen Lösungen für Sachsen erarbeitet. Dieses Verständnis von Politik wird weiterhin unsere Arbeit prägen: Für ein starkes Ergebnis bei der Landtagswahl in zwei Jahren wollen wir uns schon jetzt auch personell richtig aufstellen. Unser Ziel ist es, wieder mehr Wahlkreise direkt zu gewinnen. Mit dem „Team 2024“ wollen wir nicht erst im Wahljahr vor Ort mit guten Ideen und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten um Vertrauen werben, sondern schon jetzt losmachen.

Die kommenden zwei Jahre werden nicht nur für unser Land, sondern auch für unsere Sächsische Union herausfordernd sein. Machen wir uns also gemeinsam auf den Weg!

Ich freue mich, Sie zu unserem Landesparteitag in Schkeuditz begrüßen zu dürfen. Ein Parteitag der starken Entscheidungen für Sachsen.

Ihr


Michael Kretschmer

Landesvorsitzender der Sächsischen Union,
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen

Tagesordnung (vorläufig)

10:00 Uhr Beginn des Landesparteitages
Ökumenische Morgenandacht
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Würdigung des Kurt-Biedenkopf-Stipendiums und Vorstellung des "Teams 2024"
TOP 3 Wahl des Tagungspräsidiums
TOP 4 Beschluss über die Tagesordnung
TOP 5 Wahl der Mandatsprüfungskommission
TOP 6 Wahl der Stimmzählkommission
TOP 7 Bestätigung der Antragskommission
TOP 8 Rede und Bericht des Landesvorsitzenden der Sächsischen Union
Ministerpräsident Michael Kretschmer MdL
TOP 9 Rede des Landesvorsitzenden der CDU Nordrhein-Westfalen
Ministerpräsident Hendrik Wüst MdL
TOP 10 Berichte aus dem Europäischen Parlament,
dem Deutschen Bundestag und dem Sächsischen Landtag
TOP 11 Aussprache
TOP 12 Bericht der Mandatsprüfungskommission
TOP 13 Anträge an den Landesparteitag
Beratung und Beschlussfassung
TOP 14 Verschiedenes
TOP 15 Schlusswort des Landesvorsitzenden
Nationalhymne

Livestream des 37. Landesparteitages

Seien Sie am 5. November ab 10:00 Uhr live bei unserem Landesparteitag in Schkeuditz dabei!

Downloadbereich

Anmeldung

Anreise und Parken

Tagungsort

GLOBANA Messe- & Conference Center
Münchener Ring 2
04435 Schkeuditz/Leipzig

Anreise


Von der A9 (Berlin – München)
Autobahnausfahrt Großkugel/Schkeuditz, Richtung Leipzig auf der B6, nach wenigen hundert Metern bei der Ampel an der ARAL Tankstelle rechts abbiegen, anschließend links abbiegen und der Ausschilderung GLOBANA Trade Center folgen.

Von der A14 (Hannover – Dresden)
Am Schkeuditzer Kreuz auf die A9 in Richtung München wechseln; Ausfahrt Großkugel/Schkeuditz, Richtung Leipzig auf der B6, nach wenigen hundert Metern bei der Ampel an der ARAL Tankstelle rechts abbiegen, anschließend links abbiegen und der Ausschilderung GLOBANA Trade Center folgen.

Es stehen kostenfreie Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Organisatorische Hinweise

Anträge

Initiativanträge zu aktuellen politischen Themen können auf dem Parteitag mit den Unterschriften von mindestens 20 stimmberechtigten Delegierten eingebracht werden. Die Antragsformulare erhalten Sie im Tagungsbüro.

Hinweis Foto- und Videoaufnahmen

Wir weisen darauf hin, dass im Rahmen dieser Veranstaltung Foto-/Ton- und Filmaufnahmen erfolgen. Eine Verwendung der Bilder zu Zwecken der Berichterstattung und/oder Werbung kann auf unseren Webseiten, Social-Media- Kanälen, Printmedien, Plakaten, Bewegtbildangeboten und sonstigen Medien erfolgen. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl mehr oder weniger zufällig erfolgt.

Hygiene

Bitte informieren Sie sich vorab über die tagesaktuellen Corona-Regeln, diese gelten vor Ort verbindlich. Wir empfehlen das Tragen einer Maske (FFP2 oder medizinische Maske) in geschlossenen Räumen, außer am Sitzplatz. Personen, die Covid19-Symptome aufweisen, ist das Betreten des Veranstaltungsortes untersagt. Wir gehen davon aus, dass Sie zum Schutz aller Teilnehmer entweder ausreichend geimpft oder tagesaktuell negativ getestet worden sind.

Sollte es hier bis zum Beginn des Parteitages Änderungen geben, informieren wir Sie umgehend per E-Mail.