Regionalkonferenzen 2022

Cdu Rk Webbanner E1 220404 Seite 1

Live-Übertragung

Sie können die Regionalkonferenzen 2022 zuhause an Ihrem TV-Gerät in den lokalen Programmen von SACHSEN FERNSEHEN verfolgen - empfangbar über alle großen Kabelnetze.

Vergangene Regionalkonferenzen:

Regionalkonferenz zum Thema Sicherheit

Sichere Zukunft – Sicheres Sachsen

03.05.2022, 18:30 Uhr
Rittergut Limbach (Am Rittergut 9, 01723 Wilsdruff OT Limbach)

Die Gewährleistung von Sicherheit ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Staates. Gerade in der heutigen Zeit merken wir das mehr denn je. Dazu gehört nicht nur der Schutz von Hab und Gut, sondern zum Beispiel auch der Brand- und Katastrophenschutz mit der Bekämpfung von Gefahren und der Beseitigung von Schäden. Wie gut sind unsere haupt- und ehrenamtlichen Rettungskräfte auf zukünftige Krisen und Herausforderungen vorbereitet? Wie können wir die Einsatzfähigkeit angesichts des demographischen Wandels und steigender Anforderungen gewährleisten? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie wir unseren Freistaat auch in Zukunft sicher gestalten können.

Begrüßung:

  • Alexander Dierks MdL, Generalsekretär der Sächsischen Union

Diskussion:

  • Michael Kretschmer MdL, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Armin Schuster, Sächsischer Staatsminister des Innern
  • Andreas Rümpel, Vorsitzender des Landesfeuerwehrverbandes Sachsen

Schlusswort:

  • Oliver Wehner, Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Moderation:

  • Bianca Erdmann-Reusch, Mitgliederbeauftragte der Sächsischen Union

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 03501 528433 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Sächsische Schweiz-Osterzgebirge).

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 1485
00:00
00:02

Regionalkonferenz zum Thema Strukturentwicklung

Landlust – Für lebendige Regionen von morgen

17.05.2022, 18:30 Uhr
Thomas-Müntzer-Haus (Altmarkt 17, 04758 Oschatz)

Immer mehr Menschen zieht es aufs Land. Auf der einen Seite hat der ländliche Raum als Wohn- und Arbeitsort großes Potential und viele Vorteile. Auf der anderen Seite sind dafür passende Angebote im Bereich Nahversorgung und Verkehr, Bildung und Gesundheit, Kultur und Tourismus nötig. Wie können wir es schaffen, dass sich die ländlichen Räume nicht nur im Schatten der Großstädte sehen, sondern selbst große Ausstrahlungs- und Anziehungskraft erzielen? Wie können wir Synergien über die Grenzen von Stadt und Land hinweg nutzen? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie wir unsere Heimat lebenswert für Jung und Alt voranbringen können.

Begrüßung:

  • Dr. Christiane Schenderlein MdB, Kreisvorsitzende der CDU Nordsachsen

Diskussion:

  • Michael Kretschmer MdL, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Thomas Schmidt MdL, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung
  • Anja Helbig, Inhaberin M&M I Maikirschen & Marketing

Schlusswort:

  • David Schmidt, Oberbürgermeisterkandidat für Oschatz und Bürgermeister von Liebschützberg

Moderation:

  • Jana Brechlin, Redakteurin der Oschatzer Allgemeinen Zeitung

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 034202 64982 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Nordsachsen).

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 6648
00:00
00:02

Regionalkonferenz zum Thema Bildung

Beste Bildung schaffen – Kluge Köpfe stärken

08.06.2022, 18:30 Uhr
Gemeindezentrum Heinsdorfergrund (Am Bahndamm 12, 08468 Heinsdorfergrund)

Bildung und Digitalisierung sind zwei der sogenannten Megatrends unserer Zeit. Im Bereich Bildung ist Sachsen schon seit Jahren Spitzenreiter in Deutschland. Ob bei den PISA-Studien oder beim Bildungsmonitor - unser Freistaat steht ganz vorn. Im Bereich Digitalisierung haben wir besonders während der Corona-Pandemie erlebt, welche Bedeutung diese mittlerweile hat und wo wir Nachholbedarf haben. Die Grenzen zwischen digitaler und realer Welt verschwimmen dabei immer mehr. Welche Chancen und welche Grenzen hat diese Entwicklung? Wie digital sollen unsere Bildung und unsere Gesellschaft sein? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie die Bildung der Zukunft aussehen kann und wie wir der Herausforderung Digitalisierung begegnen können.

Begrüßung:

  • Alexander Dierks MdL, Generalsekretär der Sächsischen Union

Diskussion:

  • Michael Kretschmer MdL, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Christian Piwarz MdL, Sächsischer Staatsminister für Kultus
  • Sandra Gockel, Schulleiterin Ehrenfried-Walther-von-Tschirnhaus-Gymnasium in Dresden

Schlusswort:

  • Thomas Hennig, Landratskandidat im Vogtlandkreis und Bürgermeister von Klingenthal

Moderation:

  • Jana Brechlin, Redakteurin der Oschatzer Allgemeinen Zeitung

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 03741 224420 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Vogtland).

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 6400
00:00
00:02

Regionalkonferenz zum Thema Tourismus

Neustart nach Corona – Sachsen neu entdecken

21.06.2022, 18:30 Uhr
Hafenstube Weißwasser (Straße der Einheit 20, 02943 Weißwasser)

Seit jeher ist Sachsen Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt. Pulsierende Städte und unberührte Natur, auf den Spuren der Geschichte wandern und den Puls der Zukunft spüren, Bestaunen von Naturwundern und Kunstschätzen, Abwechslung zwischen schnellem Stadtbummel und entspannter Landpartie – Sachsen hat all das zu bieten. Der Tourismus ist einer der wichtigen Wirtschaftsfaktoren für unseren Freistaat. Allerdings litt die Branche besonders unter der Corona-Pandemie. Wie kann der Neustart nach Corona gelingen? Wie kann erfolgreicher und nachhaltiger Tourismus in ländlichen Regionen aussehen? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie wir Sachsens Tourismus fit für die Zukunft machen können.

Begrüßung:

  • Alexander Dierks MdL, Generalsekretär der Sächsischen Union
  • Florian Oest, Kreisvorsitzender der CDU Görlitz

Diskussion:

  • Michael Kretschmer MdL, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Barbara Klepsch MdL, Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus
  • Veronika Hiebl, Geschäftsführerin Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen mbH

Schlusswort:

  • Dr. Stephan Meyer MdL, Landratskandidat im Landkreis Görlitz

Moderation:

  • Christine Keilholz, Journalistin, Autorin und Gründerin

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 03581 406463 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Görlitz).

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 6186
00:00
00:02

Regionalkonferenz zum Thema Wissenschaft und Wirtschaft

Autoland Sachsen – Mobilität von morgen

29.06.2022, 19:30 Uhr
Pressezentrum am Sachsenring (am Fahrerlager 1) (Lerchenstraße 14, 09337 Hohenstein-Ernstthal)

Sachsen ist eine der Wiegen des deutschen Automobilbaus. Heute kommt etwa jeder achte in Deutschland gebaute Pkw aus unserem Freistaat. Die sächsische Automobilindustrie ist einer der Motoren der hiesigen Wirtschaft. An die Entwicklungen hin zur Elektromobilität, zur Digitalisierung und zum autonomen Fahren muss sich die Automobilindustrie wieder neu anpassen. Mittlerweile ist Sachsen auf dem Weg Europas größter und modernster Produktionsstandort für Elektrofahrzeuge zu werden. Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Welche weiteren Umbrüche und Herausforderungen erwarten uns? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie wir die Verkehrswende schaffen und eine nachhaltige und bezahlbare Mobilität für alle erreichen können.

Begrüßung:

  • Alexander Dierks MdL, Generalsekretär der Sächsischen Union

Diskussion:

  • Michael Kretschmer MdL, Landesvorsitzender der Sächsischen Union und Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Sebastian Gemkow MdL, Sächsischer Staatsminister für Wissenschaft
  • Prof. Thomas Edig, Geschäftsführer Personal und Organisation der Volkswagen Sachsen GmbH

Schlusswort:

  • Carsten Michaelis, Landratskandidat im Landkreis Zwickau

Moderation:

  • Christine Keilholz, Journalistin, Autorin und Gründerin

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 0375 282710 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Zwickau).

Anfahrtsskizze Pressezentrum am Sachsenring:

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 9031
00:00
00:02

Regionalkonferenz zum Thema Finanzen

Digital, aber sicher – Finanzen der Zukunft

28.09.2022, 19:30 Uhr
Wasserkraftwerk Mittweida (Weinsdorfer Straße 39, 09648 Mittweida)

Solange es Menschen gibt, existieren auch Tausch- und Zahlungsmittel. Aber der aktuelle Umbruch in der Finanzwelt ist wohl einzigartig. Blockchain-Technologien, Bitcoin-Währungen, Krypto-Dienste und Robo-Advisor sind für die meisten von uns fremdartige Begriffe, stehen aber für aktuelle Entwicklungen im Finanzsektor. Die Digitalisierung verändert auch unser Verständnis und unseren Umgang mit Finanzen. Welche Finanzinnovationen finden gerade statt? Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Lassen Sie uns gemeinsam diskutieren, wie wir auch im digitalen Zeitalter für eine stabile, krisenfeste und nachhaltige Finanzenwirtschaft sorgen können.

Begrüßung:

  • Alexander Dierks MdL, Generalsekretär der Sächsischen Union

Diskussion:

  • Christian Hartmann MdL, Vorsitzender der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages
  • Hartmut Vorjohann, Sächsischer Staatsminister der Finanzen
  • Prof. Leonhard Zintl, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Mittweida

Schlusswort:

  • Susan Leithoff MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion im Sächsischen Landtag

Moderation:

  • Miriam Stareprawo-Hofmann, Volksbank Mittweida eG

Wir bitten um Anmeldung unter: https://www.cdu-sachsen.de/anmeldung-regionalkonferenzen oder Telefon: 03731 399777 (CDU-Kreisgeschäftsstelle Mittelsachsen).

Aufzeichnung der Veranstaltung

Video abspielen Img 9269
00:00
00:02