Liebe Mitglieder und Freunde der Sächsischen Union,
sehr geehrte Damen und Herren,
bereits zum zehnten Mal läuten wir mit unserem Sommerfest die politische Sommerpause und Ferienzeit ein. In den vergangenen neun Jahren waren wir an neun einzigartigen und außergewöhnlichen Orten in Sachsen zu Gast. In diesem Jahr kehren wir an jenen Ort zurück, an dem die schöne Tradition des Sommerfestes der Sächsischen Union im Jahre 2002 ihren Anfang nahm, das Sächsische Staatsweingut Schloss Wackerbarth in Radebeul.
Sachsen steht heute wieder besser da als noch vor einem Jahr. Die sächsische Wirtschaft hat die Finanz- und Wirtschaftskrise hinter sich gelassen, die Arbeitslosigkeit geht weiter zurück und wir haben trotz schwieriger Rahmenbedingungen einen Doppelhaushalt aufgestellt, der ohne neue Schulden auskommt. Das alles ist in erster Linie ein Erfolg der sächsischen Bürgerinnen und Bürger, aber auch der wachstumsorientierten und generationengerechten Politik der CDU-geführten Staatsregierung.
Eine große Aufgabe liegt noch in diesem Jahr vor uns. Der im vergangenen Frühjahr begonnene Prozess der Erarbeitung eines neue Grundsatzprogramms unserer Partei steht kurz vor dem Abschluss. Damit stellen wir die Weichen für die weitere erfolgreiche politische Arbeit der Sächsischen Union und eine positive Entwicklung unseres Freistaates Sachsen.
Doch lassen Sie uns zunächst gemeinsam das Erreichte des vergangenen Jahres feiern und Kraft schöpfen für die kommenden Herausforderungen. Schloss Wackerbarth in Mitten der Radebeuler Weinberge bietet uns hierfür die passende Kulisse. Ich lade Sie herzlich dazu ein, einige angenehme Stunden mit uns zu verbringen. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm.
Ich freue mich bereits auf Ihren Besuch und die Möglichkeit persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mit freundlichen Grüßen
Stanislaw Tillich
Landesvorsitzender der Sächsischen Union und
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen